• Starte hier
  • Erfolg mit der SCD
    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Ernährungstagebuch
    • Entspannungsmethoden
    • Websites, Blogs und Gruppen
  • Lebensmittelliste
  • Rezepte
  • Blog
  • Über

milchfrei

Rezepte ohne Käsesorten, die bei der SCD erlaubt sind, und ohne den SCD-Joghurt - also komplett milchfrei.

Wackelpudding

Kommentar 4Intro-Diät, milchfrei, nussfrei, ohne Ei, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 28. März 2017
Wackelpudding

Wackelpudding ist etwas für jede Altersgruppe. Die Zubereitung geht einfach und schnell. Und das Beste ist: Du darfst dieses Dessert bereits ab der Intro-Diät essen. Er eignet sich als Beilage zum Frühstück, als Dessert nach dem Mittagessen oder auch mal für Zwischendurch. Er erfrischt, gibt dir etwas Süßes und ist sogar gesund.

Weiterlesen

Frühstücksbrötchen

Kommentar 1Brot, Frühstück, milchfrei, Rezepte, vegetarisch von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 20. Januar 2017
Frühstücksbrötchen

Brot zum Frühstück habe ich zu Beginn der Ernährungsumstellung sehr vermisst. Einfach eine Scheibe mit Butter beschmieren und Käse belegen, Salz, Pfeffer und Petersilie oder Schnittlauch drauf – mmmmhh, lecker. Die Nussbrotrezepte, die ich fand, überzeugten mich nicht wirklich vom Geschmack und der Konsistenz her. Außerdem gehörte ich zu denen, die Nüsse in großen Mengen am Anfang gar nicht gut vertrugen. Deswegen habe ich lange Zeit überhaupt keine Nüsse auf meinem Speiseplan gehabt, auch keine Nussmilch. Nach einer Weile fing ich dann mit kleinen Mengen gemahlenen Nüssen an – ca. 150g in der Woche, verarbeitet in einem Kuchen für die Arbeit.

Auf der Suche nach neuen Rezepten durchstöberte ich vor ein paar Wochen Danielle Walker’s Blog Against All Grain und fand ihr Rezept zu den Hamburger buns. Ich war skeptisch, ob sie nicht wieder einfach nur nach Nuss schmecken würden. Aber meine Skepsis verflog, nachdem ich mein erstes Brötchen probierte. Das ist mein absolutes Lieblingsbrotrezept.

Weiterlesen

Dattelplätzchen

milchfrei, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 15. Dezember 2016
Dattelplätzchen

Weihnachten steht vor der Tür. Der Dezember kann einer der schwierigsten Monate im Jahr sein, wenn man die SCD befolgt: Überall liegt der Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Plätzchen, Stollen und Glühwein in der Luft. Wohin man auch schaut, locken einen Adventskalender mit süßen Verführungen.

Aber auch wenn du die SCD befolgst, kannst du eine süße Weihnachtszeit erleben. Mit diesen einfachen und schnellen Dattelplätzchen wird dein zu Hause auch nach Weihnachten riechen.

Weiterlesen

Kaltes Bananenporridge

Frühstück, milchfrei, ohne Ei, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 20. November 2016
Kaltes Bananenporridge

Porridge heißt eigentlich Haferbrei, oder einfach nur Brei, und wird warm serviert. Da bei der SCD weder Milch noch Haferflocken verwendet werden, kann man ein Porridge auch mit Leinsamen, groben Nüssen und Nussmilch oder Kokosmilch zubereiten. Wenn du jedoch noch ganz am Anfang der SCD stehst und Nüsse, Nussmilch oder Kokosmilch noch nicht so gut verträgst (oder diese nicht magst), ist dieses Bananenporridge eine sehr gute und schnelle Alternative zu Smoothies und Bananenpfannkuchen fürs Frühstück.

Weiterlesen

Grüner Smoothie

Kommentar 2Fast Food, Frühstück, Getränke & Smoothies, milchfrei, nussfrei, ohne Ei, Rezepte, Unterwegs von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 25. Juni 2016
Grüner Smoothie

In der Früh stehe ich nicht gerne lange in der Küche, denn kurz nach dem Aufstehen bin ich am produktivsten und am motiviertesten, brauche aber etwas, um den ersten Hunger zu stillen. Daher kommt mir dieser Grüne Smoothie immer ganz recht. Er macht für einige Zeit satt und ist in nicht mal 5 Minuten fertig.

Weiterlesen

Saftige Bananenküchlein mit Beeren

Frühstück, milchfrei, nussfrei, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 25. Juni 2016
Saftige Bananenküchlein mit Beeren

Als ich dieses Video auf Facebook gesehen habe, musste ich die Bananenküchlein gleich mal nachbacken. Zum Glück hatte ich alle Zutaten im Haus: Bananen, Eier, Butter und eine Tüte mit verschiedenen Beeren im Tiefkühlfach. Zutaten 2 reife Bananen 4 Eier Beeren, je nach Belieben und Verträglichkeit (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren) Etwas Zitrone Rezept Ofen auf

Weiterlesen

Bananenpfannkuchen

Kommentar 2Frühstück, milchfrei, nussfrei, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 10. April 2016
Bananenpfannkuchen

Ich war schon immer ein Fan von süßem Frühstück. Vor der Umstellung auf die SCD habe ich mir sehr gerne Pfannkuchen, Pancakes oder auch mal einen Kaiserschmarrn als Start in den Tag gemacht. Ich wusste, dass mir das fehlen würde. Umso glücklicher war ich, als ich in Elaine Gottschalls Buch Diät bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ein Rezept entdeckte, das Bananenpfannkuchen heißt. Es ist eins meiner Lieblingsrezepte und ich muss zugeben, dass ich diesen Pfannkuchen so gut wie jeden Tag esse. Er ist schnell zubereitet und sättigend.

Weiterlesen

    Blog

    • Alltag & SCD
    • Bücher
    • Erfolgsgeschichte
    • Intro-Diät
    • Erfolg mit der SCD
    • Motivation
    • Studien
    • SCD Theorie
    • Alle Blogbeiträge
    • Alle Rezepte

    SCD-Bücher

    Gastbeiträge auf anderen Seiten

    Food Movement

    Gastrezept: Käsekuchen
    Gastrezept: Hühnerbrühe
    Mein Erfahrungsbericht: SCD und Morbus Crohn

    Erfolg mit der SCD

    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Ernährungstagebuch
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Websites, Blogs und Gruppen
    • Entspannungsmethoden
    • Der lange Weg zur richtigen Diagnose und Heilung

    Blog

    • Alltag & SCD
    • Bücher
    • Erfolgsgeschichte
    • Intro-Diät
    • Erfolg mit der SCD
    • Motivation
    • Studien
    • SCD Theorie
    • Alle Blogbeiträge
    • Alle Rezepte

    SCD-Blog.de

    • Was ist SCD?
    • Rezepte
    • Schreibe für den SCD-Blog
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer

    Affiliate-Link

    Amazon-Links oder * sind Affiliate-Links. Wenn du den Link anklickst und etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Du unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Mehrkosten entstehen dir dafür nicht.
    SCD-Blog © 2016 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.