• Starte hier
  • Erfolg mit der SCD
    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Ernährungstagebuch
    • Entspannungsmethoden
    • Websites, Blogs und Gruppen
  • Lebensmittelliste
  • Rezepte
  • Blog
  • Über

Hauptgericht

Zucchini-Noodles („Zoodles“) Peperonata

Hauptgericht, nussfrei, ohne Ei, Rezepte, vegetarisch von Carola GottaVeröffentlicht 22. Mai 2022
Zucchini-Noodles („Zoodles“) Peperonata

Dieses Rezept ist ein kleiner Vorgeschmack auf mein Kochbuch Die Spezielle Kohlenhydrat-Diät SCD Das Kochbuch bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, das am 8. Juni 2022 beim Trias Verlag erscheint. Aus Platzgründen ist dieses überaus leckere und von der italienischen Küche inspirierte Rezept dort nicht enthalten, weshalb ich es hier veröffentliche. Anleitungen für die Zubereitung

Weiterlesen

Pizza aus Mandelmehl

Kommentar 4Hauptgericht, Pizza, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 27. März 2017
Pizza aus Mandelmehl

Die SCD befolge ich nun seit gut 1,5 Jahren und fühle mich sehr gut. Die Symptome meines Morbus Crohn sind wie weggeblasen. Ich konnte diese Ernährungsweise gut in meinen Alltag integrieren. Aber natürlich habe auch ich ab und zu Lust auf bestimmte Back- und Teigwaren, die früher regelmäßig auf meinem Speiseplan standen und nun aufgrund der Zutaten verboten sind. Dazu gehört definitiv die Pizza. Ich habe schon einige Varianten ausprobiert (z.B. Zucchinipizza und Blumenkohlpizza) und muss sagen, dass dieser Pizzaboden einem echten Pizzageschmack am nächsten kommt. Das Rezept zu diesem Pizzateig habe ich auf der amerikanischen Website Comfy Belly gefunden (Cheese Bread Pizza Crust {Focaccia}).

Weiterlesen

Walnuss-Parmesan-Pesto mit Zoodles

Kommentar 2Fast Food, FODMAP-arm, Hauptgericht, ohne Ei, Rezepte, Saucen, vegetarisch von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 20. März 2017
Walnuss-Parmesan-Pesto mit Zoodles

Letzten Freitag habe ich auf der Suche nach neuen Rezepten für meinen wöchentlichen Essensplan die Website Comfy Belly von Erica Kerwien durchforstet. Ich bin von ihrem Rezeptearchiv überwältigt. Du kannst dich stundenlang von Rezept zu Rezept klicken und immer denken: Mmh, lecker. Das muss ich ausprobieren. Mein Essensplan für diese Woche ist voll mit Gerichten von ihrer Seite.

Bei Ericas Sohn wurde 2005 Morbus Crohn diagnostiziert und so kam sie dazu, sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Wenn man als Erwachsener an so einer Krankheit leidet und den Weg über eine Ernährungsumstellung geht, stellt das schon eine Herausforderung für den (Koch-)Alltag dar. Eltern mit Kindern einer solchen Erkrankung haben noch ganz andere Sorgen. Sie müssen Gerichte finden, die dem Kind schmecken. Die Eltern stecken nicht in der Haut des Kindes und wissen nicht, wie es ihm geht. Das Kind möchte nicht nur „gesundes Zeug“ essen, sondern auch etwas Naschen oder Knabbern. Wie können die Eltern und das Kind sicherstellen, dass es in der Schule oder im Kindergarten nur das isst, was es verträgt und essen darf?

Erica teilt ihre Rezepte auf Comfy Belly bereits seit mehreren Jahren. Ihr Blog ist voll von Hauptgerichten, Beilagen, Getränkeideen und Desserts wie Kuchen, Muffins und Eiskreationen. Sie hat ein übersichtliches Rezepteregister für milchfreie, eifreie, glutenfreie, laktosefreie und nussfreie Rezepte. Die meisten Rezepte sind SCD-geeignet. Falls nicht, hat sie dazu geschrieben, durch was du bestimmte Zutaten ersetzen kannst.

Ein Rezept, das für Sonntag zum Mittagessen auf meinem Essensplan stand, war ihr milchfreies Basilikum-Walnuss-Pesto. Mein Mann hat das Rezept zu einem normalen Pesto umgewandelt.

Weiterlesen

Blumenkohlpüree mit Lachs aus dem Ofen

Fisch, Hauptgericht, nussfrei, ohne Ei, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 19. Dezember 2016
Blumenkohlpüree mit Lachs aus dem Ofen

Als ich wieder etwas ratlos war, was ich mir zum Essen machen könnte, blätterte ich den Rezeptteil von Elaines Buch durch und stieß auf das Blumenkohlpüree. Oh stimmt, da war doch was, dachte ich mir. Dieses Püree habe ich vor einiger Zeit das erste Mal ausprobiert und war positiv überrascht – sowohl vom Geschmack als

Weiterlesen

Kürbiswoche

Alltag & SCD, Hauptgericht, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 12. Dezember 2016
Kürbiswoche

Eigentlich wollte ich den Beitrag über die Kürbiswoche schon viel früher posten. Aber zum Glück ist auch im Dezember noch Kürbiszeit und ihr findet die gelb- und orangefarbenen Kürbisse auch jetzt noch in jedem Supermarkt.

Aus meinem Urlaub im September/Oktober habe ich zwei große Speisekürbisse mitgebracht. Da lag es nur nahe, dass ich mir einige Kürbisrezepte heraussuche und eine ganze Woche zur Kürbiswoche erkläre. An diesen Beispielen möchte ich zeigen, wie ich meinen Essensplan für eine Woche umsetze und dir ein paar Ideen für die Kürbissaison mitgeben.

Weiterlesen

    Blog

    • Alltag & SCD
    • Bücher
    • Erfolgsgeschichte
    • Intro-Diät
    • Erfolg mit der SCD
    • Motivation
    • Studien
    • SCD Theorie
    • Alle Blogbeiträge
    • Alle Rezepte

    SCD-Bücher

    Gastbeiträge auf anderen Seiten

    Food Movement

    Gastrezept: Käsekuchen
    Gastrezept: Hühnerbrühe
    Mein Erfahrungsbericht: SCD und Morbus Crohn

    Erfolg mit der SCD

    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Ernährungstagebuch
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Websites, Blogs und Gruppen
    • Entspannungsmethoden
    • Der lange Weg zur richtigen Diagnose und Heilung

    Blog

    • Alltag & SCD
    • Bücher
    • Erfolgsgeschichte
    • Intro-Diät
    • Erfolg mit der SCD
    • Motivation
    • Studien
    • SCD Theorie
    • Alle Blogbeiträge
    • Alle Rezepte

    SCD-Blog.de

    • Was ist SCD?
    • Rezepte
    • Schreibe für den SCD-Blog
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer

    Affiliate-Link

    Amazon-Links oder * sind Affiliate-Links. Wenn du den Link anklickst und etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Du unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Mehrkosten entstehen dir dafür nicht.
    SCD-Blog © 2016 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.