• Starte hier
  • Erfolg mit der SCD
    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Ernährungstagebuch
    • Entspannungsmethoden
    • Websites, Blogs und Gruppen
  • Lebensmittelliste
  • Rezepte
  • Blog
  • Über

Mini-Zucchini-Parmaschinken-Auflauf

Auflauf, FODMAP-arm, nussfrei, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 23. August 2016
Mini-Zucchini-Parmaschinken-Auflauf

Vor ein paar Jahren hatte ich mit Kochen überhaupt nichts am Hut. Es musste bei mir immer schnell gehen, ich hatte keine Geduld für lange und komplizierte Gerichte. Sehr oft wurde bei uns ein Nudelauflauf gemacht – es dauerte nicht lange, ihn vorzubereiten, und war der Auflauf erst einmal im Ofen, konnte man die Zeit für andere Aufgaben nutzen.

Wenn du auch ein Fan von Aufläufen bist, dann zeige ich dir mit diesem Rezept, dass es bei der SCD köstliche Alternativen zu Pasta und Sahnesauce gibt. Schmeckt anders, aber definitiv sehr gut.

Dieser Auflauf aus Zucchini, Parmaschinken, Cheddar und Ei wird bei mir daheim oft zubereitet. Die Vorbereitung dauert ca. zehn Minuten, 15 Minuten braucht er im Ofen und fertig ist ein leckeres und sättigendes Sonntagsfrühstück. Du kannst ihn aber auch am Abend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lassen und am nächsten Tag in die Arbeit oder Schule mitnehmen – er schmeckt noch immer gut.

Das Rezept dazu habe ich ursprünglich auf Paleo360 gefunden und es nach meinem Geschmack abgewandelt.

Weiterlesen

Käsekuchen

Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 15. Juli 2016
Käsekuchen

Magst du Käsekuchen? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich: Du musst auf diesen Kuchen nicht verzichten!

Das Rezept zu diesem Kuchen habe ich auf Charlottes Crohn-Blog1 gefunden und das erste Mal bei einem Urlaub in Kanada nachgebacken. Da ich dort keine Joghurtmaschine dabei hatte, griff ich auf einen besonderen Käse zurück, den es in Nordamerika zu kaufen gibt: den Dry Curd Cottage Cheese (DCCC) (Hier gibt es ein Foto zum Käse und die Marke, die ich in Kanada verwendet habe). Ob man einen ähnlichen Käse hier auch kaufen kann, habe ich bisher noch nicht herausfinden können. Er ist wie ein Weichkäse, aber trocken und relativ geschmacksneutral – etwas sauer, aber kaum salzig, wobei es auch salzige Varianten gibt.

Mit dem Dry Curd Cottage Cheese sparst du dir die Zeit für die Herstellung des Joghurts und das Abtropfen zum Quark – also schon mal gute 32 bis 34 Stunden 🙂 Wenn du keinen Dry Curd Cottage Cheese zur Hand hast, musst du etwas mehr Vorbereitungszeit für den Käsekuchen einplanen – also gute 32 bis 34 Stunden 🙂

Nicht nur die Joghurt- und Quarkherstellung nimmt Zeit in Anspruch sondern auch das Backen. Das Ergebnis lohnt sich aber allemal. Aber alles der Reihe nach.

Weiterlesen

Saftige Bananenküchlein mit Beeren

Frühstück, milchfrei, nussfrei, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 25. Juni 2016
Saftige Bananenküchlein mit Beeren

Als ich dieses Video auf Facebook gesehen habe, musste ich die Bananenküchlein gleich mal nachbacken. Zum Glück hatte ich alle Zutaten im Haus: Bananen, Eier, Butter und eine Tüte mit verschiedenen Beeren im Tiefkühlfach. Zutaten 2 reife Bananen 4 Eier Beeren, je nach Belieben und Verträglichkeit (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren) Etwas Zitrone Rezept Ofen auf

Weiterlesen

Bananenpfannkuchen

Kommentar 2Frühstück, milchfrei, nussfrei, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 10. April 2016
Bananenpfannkuchen

Ich war schon immer ein Fan von süßem Frühstück. Vor der Umstellung auf die SCD habe ich mir sehr gerne Pfannkuchen, Pancakes oder auch mal einen Kaiserschmarrn als Start in den Tag gemacht. Ich wusste, dass mir das fehlen würde. Umso glücklicher war ich, als ich in Elaine Gottschalls Buch Diät bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ein Rezept entdeckte, das Bananenpfannkuchen heißt. Es ist eins meiner Lieblingsrezepte und ich muss zugeben, dass ich diesen Pfannkuchen so gut wie jeden Tag esse. Er ist schnell zubereitet und sättigend.

Weiterlesen

    Blog

    • Alltag & SCD
    • Bücher
    • Erfolgsgeschichte
    • Intro-Diät
    • Erfolg mit der SCD
    • Motivation
    • Studien
    • SCD Theorie
    • Alle Blogbeiträge
    • Alle Rezepte

    SCD-Bücher

    Gastbeiträge auf anderen Seiten

    Food Movement

    Gastrezept: Käsekuchen
    Gastrezept: Hühnerbrühe
    Mein Erfahrungsbericht: SCD und Morbus Crohn

    Erfolg mit der SCD

    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Ernährungstagebuch
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Websites, Blogs und Gruppen
    • Entspannungsmethoden
    • Der lange Weg zur richtigen Diagnose und Heilung

    Blog

    • Alltag & SCD
    • Bücher
    • Erfolgsgeschichte
    • Intro-Diät
    • Erfolg mit der SCD
    • Motivation
    • Studien
    • SCD Theorie
    • Alle Blogbeiträge
    • Alle Rezepte

    SCD-Blog.de

    • Was ist SCD?
    • Rezepte
    • Schreibe für den SCD-Blog
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer

    Affiliate-Link

    Amazon-Links oder * sind Affiliate-Links. Wenn du den Link anklickst und etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Du unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Mehrkosten entstehen dir dafür nicht.
    SCD-Blog © 2016 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.