• Starte hier
  • Erfolg mit der SCD
    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Ernährungstagebuch
    • Entspannungsmethoden
    • Websites, Blogs und Gruppen
  • Lebensmittelliste
  • Rezepte
  • Blog
  • Über

Alle Blogbeiträge

Neue Studie zur Wirkung der SCD auf eine aktive chronisch-entzündliche Darmerkrankung

Alle Blogbeiträge, Studien von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 1. Januar 2017
Neue Studie zur Wirkung der SCD auf eine aktive chronisch-entzündliche Darmerkrankung

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss und so erreichte mich an Silvester 2016 noch einmal eine gute Nachricht. Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus den USA belegt das, was viele Betroffene über die Spezielle Kohlenhydrat-Diät berichten: SCD wirkt sich positiv auf die Krankheitssymptome von Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU) aus. Immer wieder hört und liest man Geschichten von ganz schlimmen Krankheitsverläufen und Patienten, die die ganze Medikamentenpalette durch haben und sich auch diversen OPs unterziehen mussten. Am Ende hat ihnen innerhalb kürzester Zeit nur ein „Heilmittel“ richtig geholfen hat: Die Spezielle Kohlenhydrat-Diät.

Weiterlesen

Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan

Alle Blogbeiträge, Alltag & SCD von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 23. Oktober 2016
Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan

Als ich meine Ernährung auf die SCD umstellte, war mir nicht bewusst, wie viel Planung dahinter steckt, um gut durch eine Arbeitswoche zu kommen und nicht bei all den Versuchungen unterwegs, bei der Arbeit oder bei Freunden schwach zu werden. Die SCD beeinflusst einfach alles: Arbeit, Schule und Uni, die Wochenenden, das Treffen mit Freunden, das Reisen und Verreisen oder Ganztagesausflüge. Da heißt es für dich gut zu planen, was du essen willst und zum Essen mitnehmen möchtest. Und damit du nicht jeden Tag drei Mal kochen musst und völlig verzweifelt und ideenlos in den Kühlschrank schaust, ist es von Vorteil für das Zeitmanagement bei der SCD, wenn du dir aneignest, ein Mal die Woche einen Essensplan zu erstellen.

Weiterlesen

Was hilft gegen Frust, Zweifel und den Impuls aufzugeben?

Alle Blogbeiträge, Alltag & SCD, Erfolg mit der SCD, Motivation von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 20. August 2016
Was hilft gegen Frust, Zweifel und den Impuls aufzugeben?

Egal, ob du gerade angefangen hast und in der Intro-Diät steckst oder schon ein paar Wochen dabei bist: Es wird der Moment kommen, an dem du zweifelst, frustriert bist und alles hinschmeißen möchtest.

Es ist oft die Summe der Erlebnisse über einen längeren Zeitraum, die das Fass zum Überlaufen bringen. Du wirst merken, dass es schwierig ist, sich mit Freunden auswärts zu treffen oder feiern zu gehen. Oder es steht eine Reise an und du hast Angst, wie du das bewerkstelligen sollst. Es kann sein, dass dein Partner ganz genüsslich eine Kugel Eis isst, während du ihm dabei zuschauen darfst. Oder du hast starke Gelüste auf ein bestimmtes Essen, von dem du weißt, dass es nicht gut für dich ist. Manchmal hast du auch einfach nur einen schlechten Tag in der Schule, Uni oder Arbeit, bist frustriert, weil sich die Besserung nicht so schnell einstellt oder hast einen Rückfall. Du bist müde und ärgerst dich, dass du schon wieder kochen musst.

Es gibt tausend Gründe, die es einem schwer machen können, diese Diät zu befolgen. Man fängt an zu zweifeln. Es ist leicht, in so einem Moment dem Impuls nachzugeben, das zu essen, worauf man gerade Lust hat, oder sich zu sagen: Ich habe es versucht, es klappt nicht, ich habe keinen Bock mehr und höre jetzt damit auf.

Wenn dich gerade solche negativen Gedanken herunterziehen, dann stelle dir diese zwei Fragen:

Weiterlesen

FAQ Intro-Diät

Kommentar 12Alle Blogbeiträge, Intro-Diät von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 6. August 2016
FAQ Intro-Diät

Überlegst du dir, deine Ernährung auf die Spezielle Kohlenhydrat-Diät umzustellen? Du weißt aber nicht genau, wie du am besten vorgehen sollst? Einfach alle unerlaubten Lebensmittel durch die erlaubten zu ersetzen ist auf jeden Fall nicht die beste Strategie – ich weiß das aus eigener Erfahrung. Besser und ratsamer ist es, mit der Intro-Diät anzufangen und sich dann langsam vorzutasten. Was die Intro-Diät ist, wie sie funktioniert und wie es danach weitergeht, erfährst du in diesem FAQ.

Weiterlesen

Der lange Weg zur richtigen Diagnose und Heilung

Kommentar 5Alle Blogbeiträge, Erfolgsgeschichte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 28. Juli 2016
Der lange Weg zur richtigen Diagnose und Heilung

Vielleicht bist du noch etwas skeptisch, ob die SCD wirklich helfen kann. Dann lies dir meine Geschichte durch. Viele Patienten mit Darmproblemen können Ähnliches berichten. Bis zur richtigen Diagnose können Jahre vergehen. Man fühlt sich schlecht, missverstanden und hilflos. Dabei könnte vieles so einfach sein.

Weiterlesen

Darm mit Charme

Alle Blogbeiträge, Bücher von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 9. April 2016
Darm mit Charme

Kennst du eigentlich das Buch Darm mit Charme? Ich hatte schon oft davon gehört, aber es hat mich nie gereizt, es zu kaufen und zu lesen. Als es 2014 rauskam und ein Bestseller wurde, sah man es an jeder Ecke. Ich fragte mich immer nur: „Was soll der ganze Hype darum?“

Irgendwann kamen andere Bestseller und das Buch verschwand von seiner prominenten Position im Eingangsbereich eines jeden Buchladens. Doch dann sah ich es in einer Drogerie kurz vor Weihnachten 2015 auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken wieder. Diesmal blieb ich stehen und las mir die Beschreibung auf der Buchrückseite durch. Das war zu der Zeit, als ich mich schon drei Monate nach der Speziellen Kohlenhydrat-Diät ernährte und merkte, wie gut mir diese Ernährung tat. Ich war für das Thema Darm nun sensibilisiert. Oft ist es doch so, dass bestimmte Bücher nur zu bestimmten Zeitpunkten im Leben gelesen werden können. Und bei mir war damals die Zeit gekommen.

Weiterlesen

Gibt es Studien und Belege für die Wirksamkeit dieser Diät?

Alle Blogbeiträge, SCD Theorie, Studien von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 9. Februar 2016
Gibt es Studien und Belege für die Wirksamkeit dieser Diät?

Denkst du, die SCD, das Prinzip und die Theorie dahinter sind zu schön, um wahr zu sein? Fragst du dich, ob es Belege und Studien für die Wirksamkeit dieser Diät gibt?

Elaine Gottschall widmete sich in ihrem Buch in Kapitel zwei der Auflistung von Ärzten und Wissenschaftlern, die beobachtet haben, dass sich eine Ernährungsumstellung günstig auf den Verlauf von Darmerkrankungen egal welcher Art auswirkt. Sie schrieb das Buch in den 80er Jahren. Natürlich gibt es auch ein paar aktuelle Studien und Belege zur Speziellen Kohlenhydrat-Diät, die sehr erfolgsversprechend sind.

Weiterlesen

Was ist der Teufelskreis und welche Rolle spielen die Kohlenhydrate bei der SCD?

Alle Blogbeiträge, SCD Theorie von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 9. Februar 2016
Was ist der Teufelskreis und welche Rolle spielen die Kohlenhydrate bei der SCD?

Bevor ich die SCD entdeckte, dachte ich, dass ich an diversenen Lebensmittelunverträglichkeiten leiden würde: Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Histaminunverträglichkeit, Fruktoseunverträglichkeit. Ich lieh mir Buch um Buch aus der Bücherei aus und befolgte die Ratschläge und Tipps. Jedesmal dachte ich den Übeltäter gefunden zu haben. Doch bis auf die Laktoseunverträglichkeit bestätigte sich keine meiner Vermutungen. Ich war verwirrt, denn ich konnte einfach nicht erkennen, woher meine Darmbeschwerden kamen und was ich machen musste, damit es mir besser geht. Und dann fand ich nach Jahren des Leidens und Unwohlseins die SCD.
Elaine Gottschall hatte erkannt, dass sich im Darm ein Teufelskreis abspielt, der nur durch die richtige Ernährung, und zwar durch die richtigen Kohlenhydrate, durchbrochen werden kann. Deswegen nannte sie ihr Buch auch treffend Breaking the Vicious Cycle.

Weiterlesen

    Blog

    • Alltag & SCD
    • Bücher
    • Erfolgsgeschichte
    • Intro-Diät
    • Erfolg mit der SCD
    • Motivation
    • Studien
    • SCD Theorie
    • Alle Blogbeiträge
    • Alle Rezepte

    SCD-Bücher

    Gastbeiträge auf anderen Seiten

    Food Movement

    Gastrezept: Käsekuchen
    Gastrezept: Hühnerbrühe
    Mein Erfahrungsbericht: SCD und Morbus Crohn

    Erfolg mit der SCD

    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Ernährungstagebuch
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Websites, Blogs und Gruppen
    • Entspannungsmethoden
    • Der lange Weg zur richtigen Diagnose und Heilung

    Blog

    • Alltag & SCD
    • Bücher
    • Erfolgsgeschichte
    • Intro-Diät
    • Erfolg mit der SCD
    • Motivation
    • Studien
    • SCD Theorie
    • Alle Blogbeiträge
    • Alle Rezepte

    SCD-Blog.de

    • Was ist SCD?
    • Rezepte
    • Schreibe für den SCD-Blog
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer

    Affiliate-Link

    Amazon-Links oder * sind Affiliate-Links. Wenn du den Link anklickst und etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Du unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Mehrkosten entstehen dir dafür nicht.
    SCD-Blog © 2016 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.