• Starte hier
  • Erfolg mit der SCD
    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Ernährungstagebuch
    • Entspannungsmethoden
    • Websites, Blogs und Gruppen
  • Lebensmittelliste
  • Rezepte
  • Blog
  • Über

Sommerlicher Apfelkuchen

Kommentar 1milchfrei, ohne Ei, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 15. August 2018
Sommerlicher Apfelkuchen

Unsere Nachbarin hat einen Apfelbaum im Garten stehen, der jetzt ganz viele Früchte trägt. Da sie nicht mehr weiß, was sie mit den ganzen Äpfeln machen soll, hat sie uns bereits drei Eimer geschenkt. Und was bietet sich mehr an, als diese zu einem Kuchen zu verarbeiten. Die Idee zu diesem Rezept kam uns, als meine Schwiegermutter ihren Apfelkuchen machen wollte und wir überlegt haben, was wir statt des Vanillepuddings aus der Tüte, der sonst Teil ihres Kuchens ist, verwenden können. Herausgekommen ist dieser sommerliche Apfelkuchen, der einfach nur lecker, frisch und leicht schmeckt und einen bei diesen warmen Temperaturen fast so gut wie ein Eis abkühlt.

Weiterlesen

Kokos-Bananen-Kuchen (Raw Cake)

Tags: Bananen, Cashew-Mus, Cashewkerne, Cashews, Datteln, Kokos, Kuchenrezepte, Nüsse einweichen, Phytinsäure, SCD, vegan
Kokos-Bananen-Kuchen (Raw Cake)

Die vegane Küche lässt sich mit der SCD gar nicht so einfach kombinieren, da bei den Veganern Fisch und Fleisch, Eier und Milchprodukte völlig wegfallen. Dafür konsumieren sie viel Getreide, das wiederum bei der SCD nicht erlaubt ist. Was man sich bei den Veganern aber gut abschauen und an die SCD anpassen kann, sind die Raw Cakes bzw. Rohkuchen. Das sind Kuchen, die ohne Eier, Butter und Backen auskommen. Der erste Raw Cake, an den ich mich herangewagt habe, und der bei Freunden und Familie immer sehr gut ankommt, ist dieser Kokos-Bananen-Kuchen.

Weiterlesen

Bananen-Streusel-Kuchen

Eier, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 18. Juli 2017
Bananen-Streusel-Kuchen

Im Sommer habe ich das Gefühl, dass Bananen noch schneller reif werden und ehe man sichs versieht, hat man viel zu viele reife Bananen, die man einfach nicht aufessen kann. Bei mir waren es heute morgen noch acht Stück. Eine habe ich mit meinem Müsli verzerrt – übrig blieben also noch sieben 😉 Beim Stöbern im Internet stieß ich auf ein Bananen-Streusel-Kuchen-Rezept, sodass ich die Menge auf zwei reduzieren konnte.

Weiterlesen

Warmes Porridge aus Bananen und Kokosmehl

Kommentar 1Fast Food, Frühstück, nussfrei, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 5. April 2017
Warmes Porridge aus Bananen und Kokosmehl

In letzter Zeit bin ich auf den Geschmack von Kokosmilch gekommen und ich probiere mich gerade durch ganz viele Kokosmilchrezepte durch. Dazu gehört auch dieses leckere Porridge mit Bananen, das sowohl Kokosmilch als auch Kokosmehl enthält. Anders als mein kaltes Bananenporridge ist dieses hier warm und wird dich noch mehr an ein richtiges Porridge erinnern.

Weiterlesen

Blog

  • Alltag & SCD
  • Bücher
  • Erfolgsgeschichte
  • Intro-Diät
  • Erfolg mit der SCD
  • Motivation
  • Studien
  • SCD Theorie
  • Alle Blogbeiträge

SCD-Bücher

Gastbeiträge auf anderen Seiten

Food Movement

Gastrezept: Käsekuchen
Gastrezept: Hühnerbrühe
Mein Erfahrungsbericht: SCD und Morbus Crohn

Reizdarm.one

Zur Kampagne #ReizdarmReizwort: Meine Ernährung ist meine Medizin

Erfolg mit der SCD

  • SCD-Bücher
  • Wie am besten mit der SCD anfangen?
  • FAQ Intro-Diät
  • Ernährungstagebuch
  • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
  • Websites, Blogs und Gruppen
  • Entspannungsmethoden
  • Der lange Weg zur richtigen Diagnose und Heilung

Blog

  • Alltag & SCD
  • Bücher
  • Erfolgsgeschichte
  • Intro-Diät
  • Erfolg mit der SCD
  • Motivation
  • Studien
  • SCD Theorie
  • Alle Blogbeiträge

SCD-Blog.de

  • Was ist SCD?
  • Rezepte
  • Schreibe für den SCD-Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

Affiliate-Link

Amazon-Links oder * sind Affiliate-Links. Wenn du den Link anklickst und etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Du unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Mehrkosten entstehen dir dafür nicht.

Folge mir auf

SCD-Blog © 2016 - 2022 Alle Rechte vorbehalten.