• Starte hier
  • Erfolg mit der SCD
    • SCD-Bücher
    • Wie am besten mit der SCD anfangen?
    • FAQ Intro-Diät
    • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
    • Ernährungstagebuch
    • Entspannungsmethoden
    • Websites, Blogs und Gruppen
  • Lebensmittelliste
  • Rezepte
  • Blog
  • Über

Rührei mit Tomate und Spinat

FODMAP-arm, Frühstück, Intro-Diät, Rezepte, vegetarisch von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 23. April 2018
Rührei mit Tomate und Spinat

Rührei ist ein Frühstücksklassiker, der schnell und unkompliziert zuzubereiten ist und ganz viel Spielraum für Variationen bietet. Du kannst das Gericht auch mal schnell zwischendurch machen, wenn du eine kleine Stärkung brauchst. Mit Rührei kannst du bereits in der Intro-Diät starten bzw. gleich in Phase 1, wenn du Eier verträgst.  Und du kannst ganz viel

Weiterlesen

Popover

Frühstück, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 17. Februar 2018
Popover

Popover sind Eiergebäcke, die sich während des Backens über den Rand der Form heben, obwohl kein Natron oder Backpulver verwendet wurde. Man findet Rezepte auch unter dem Namen Pfitzauf – das ist ein traditionelles Rezept der schwäbischen Küche. Sie ähneln auch Muffins, weshalb ich das Rezept zuerst Frühstücksmuffins nennen wollte. Doch sie sind viel fluffiger, daher kam mir der Name dann doch nicht so passend vor. Gefunden habe ich dieses Rezept in Erica Kerwiens Buch Cooking for the Specific Carbohydrate Diet.

Weiterlesen

Das Kein-Mais Maisbrot von Comfybelly

Beilage, Brot, Frühstück, milchfrei, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 18. Januar 2018
Das Kein-Mais Maisbrot von Comfybelly

Mein erstes Rezept im neuen Jahr und vielleicht denkst du: Endlich mal nichts mit Banane 🙂 Zumindest ist mir das in den Sinn gekommen, denn wenn ich mein Rezeptearchiv durchscrolle, dann findet sich dort am meisten Süßes und etwas mit Banane. Und natürlich besteht die SCD nicht nur aus diesen Zutaten bzw. aus dieser Geschmacksrichtung. Doch meistens bin ich von den süßen Rezepten so begeistert, dass ich sie gleich poste. Und so könnte der Eindruck entstehen, dass ich hauptsächlich Bananen und Desserts esse, dabei habe ich noch so viele Rezepte, die ich teilen möchte, nur die Zeit, die liebe Zeit, die fehlt.

Das erste Rezept im Jahr 2018 ist also ein Brotrezept. Und was ich an diesem Rezept besonders mag, ist, dass es schneller und einfacher zuzubereiten ist als die Frühstücksbrötchen. Gefunden habe ich es auf dem Blog Comfy Belly von Erica Kerwien, es ist aber auch in ihrem Buch Cooking for the Specific Carbohydrate Diet* zu finden, aus dem ich gerade ganz viele Rezepte nachkoche und einige bei Gelegenheit hier posten werde.

Weiterlesen

Bananen-Streusel-Kuchen

Eier, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 18. Juli 2017
Bananen-Streusel-Kuchen

Im Sommer habe ich das Gefühl, dass Bananen noch schneller reif werden und ehe man sichs versieht, hat man viel zu viele reife Bananen, die man einfach nicht aufessen kann. Bei mir waren es heute morgen noch acht Stück. Eine habe ich mit meinem Müsli verzerrt – übrig blieben also noch sieben 😉 Beim Stöbern im Internet stieß ich auf ein Bananen-Streusel-Kuchen-Rezept, sodass ich die Menge auf zwei reduzieren konnte.

Weiterlesen

Pancakes mit Kokosmehl

Fast Food, Frühstück, milchfrei, nussfrei, Rezepte von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 6. April 2017
Pancakes mit Kokosmehl

Mit diesen Pancakes kannst du feststellen, ob du Kokosmehl verträgst, denn sie bestehen nur aus zwei Zutaten: Eiern und Kokosmehl.

Weiterlesen

Warmes Porridge aus Bananen und Kokosmehl

Kommentar 1Fast Food, Frühstück, nussfrei, Rezepte, Süßes und Desserts von Aleksandra HadzicVeröffentlicht 5. April 2017
Warmes Porridge aus Bananen und Kokosmehl

In letzter Zeit bin ich auf den Geschmack von Kokosmilch gekommen und ich probiere mich gerade durch ganz viele Kokosmilchrezepte durch. Dazu gehört auch dieses leckere Porridge mit Bananen, das sowohl Kokosmilch als auch Kokosmehl enthält. Anders als mein kaltes Bananenporridge ist dieses hier warm und wird dich noch mehr an ein richtiges Porridge erinnern.

Weiterlesen

Blog

  • Alltag & SCD
  • Bücher
  • Erfolgsgeschichte
  • Intro-Diät
  • Erfolg mit der SCD
  • Motivation
  • Studien
  • SCD Theorie
  • Alle Blogbeiträge

SCD-Bücher

Gastbeiträge auf anderen Seiten

Food Movement

Gastrezept: Käsekuchen
Gastrezept: Hühnerbrühe
Mein Erfahrungsbericht: SCD und Morbus Crohn

Reizdarm.one

Zur Kampagne #ReizdarmReizwort: Meine Ernährung ist meine Medizin

Erfolg mit der SCD

  • SCD-Bücher
  • Wie am besten mit der SCD anfangen?
  • FAQ Intro-Diät
  • Ernährungstagebuch
  • Zeitmanagement und SCD: Der Essensplan
  • Websites, Blogs und Gruppen
  • Entspannungsmethoden
  • Der lange Weg zur richtigen Diagnose und Heilung

Blog

  • Alltag & SCD
  • Bücher
  • Erfolgsgeschichte
  • Intro-Diät
  • Erfolg mit der SCD
  • Motivation
  • Studien
  • SCD Theorie
  • Alle Blogbeiträge

SCD-Blog.de

  • Was ist SCD?
  • Rezepte
  • Schreibe für den SCD-Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer

Affiliate-Link

Amazon-Links oder * sind Affiliate-Links. Wenn du den Link anklickst und etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Du unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. Mehrkosten entstehen dir dafür nicht.

Folge mir auf

SCD-Blog © 2016 - 2022 Alle Rechte vorbehalten.